Samstag,
9. Februar 2019
|
Ab 9:30
|
Anmeldung
|
10:15
|
Begrüßung,
Organisatorisches, Tagesprogramm
|
10:30
|
Eröffnungsvortrag
|
12:30
|
Mittagessen
|
13:30
|
Attac-Chor
|
14:00
|
Workshop-Phase
1
- Matriarchale Gesellschaften
- Die sozial-ökologische Transformation der Arbeitsgesellschaft
- Von der imperialen Lebensweise hin zu einer solidarischen Transformation (I)
- Schnibbelparty (I)
|
16:00
|
Kaffeepause
|
16:30
|
Workshop-Phase
2
- Tiefenökologie nach JOANA MACY – ein sozial-ökologisch-spiritueller Ansatz
- Internationale Solidarität organisieren – Obst und Gemüse aus Andalusien
- Von der imperialen Lebensweise hin zu einer solidarischen Transformation (II)
- Schnibbelparty (II)
|
18:30
|
Abendessen
|
20:00
|
Film „Tomorrow –
Die Welt ist voller Lösungen“
|
|
Sonntag,
10. Februar 2019
|
10:15
|
Organisatorisches,
Tagesprogramm
|
10:30
|
Podiumsgespräch
mit Renate Börger und Bruno Kern
|
12:00
|
Mittagessen
|
13:30
|
Workshop-Phase
3
- 1-2-3-plastikfrei
- #autofrei – Mobilitätswende JETZT!
- Ausgetauscht – Workshop mit Friedrike Habermann
- Urbane Nachbarschaftsprojekte als Keimzellen des öko-sozialen Wandels
|
15:30
|
Kaffeepause
|
16:00
|
Abschlussrunde
|